
Pflegearbeiten und Setzen der Pflanzen - Darauf achte ich bei jedem einpflanzen
- Die Hecke rundherum dient als Schutz (Lebensbaum). Muss ab einer gewissen Höhe geschnitten werden.
- Düngen des Beets beim Wechseln der Pflanzen. Langzeitdünger oder Kurzzeitdünger Unterschied: Mineralisch, Organischem Dünger
- Bei zugeben des Düngers immer zuerst umgraben, lockern und Planie erstellen.
- Pflanzloch muss zweimal so gross sein wie der Wurzelballen.
Mein Vorgehen und Beobachtungen
Dieses Jahr habe ich mehrheitlich versucht oder probiert, die Pflanzen nicht herauszunehmen und zu schauen, ob sie wieder anwachsen. So ist es mir gelungen zu sehen welche Pflanzen winterhart sind und welche nicht. Aufgefallen in der Zeit, in der ich immer wieder anpflanzen konnte ist:
- Dass es sehr viele Pflanzen mit einer Krankheit getroffen hat.
- Der Boden ist nicht mehr so nährstoffreich wie auch schon, der Stoffkreislauf Boden und Luft funktioniert langsamer oder nicht mehr richtig. Es wird darauf zurückzuführen sein, durch die Pestizide, die ins Abwasser gelangen und mit dem Kreislauf wieder zurückzuführen sind. Weist dadurch sehr viele Krankheiten auf.
- Die Zwiebelpflanzen die im Frühling kommen sollten, wollten leider nicht so wie ich das geplant, habe sehr schade.
Das Einzige, was wir unternehmen können, ist eine bessere Bodenvorbereitung bevor die Pflanzen in die Erde kommen.
Fachfrau Betriebsunterhalt, Sabine Erismann

Chrysanthemen

Ballonblume
Die Ballonblume ist winterhart, ist Mitte Juli wieder angewachsen

Lavendel

Chrysanthemen

Mittagsgold oder Gazanie

Brandschopf
In div. Farben erhältlich
Merkmal: Hahnenkamm (Blütenstand)
